• Jobsuche
    • Profil anlegen
    • Jobbörse
      • Alle Stellenangebote
      • Studentenjobs
      • Nebenjob
      • Ferienjob
      • Praktikum
      • Minijob
      • Werkstudent
      • Home-Office Jobs
      • Beliebte Jobs
      • Jobs ab sofort
      • Tätigkeitsbereiche
      • Jobs im Ausland
      • Jobbörse
      • Jobs Deutschland
    • Stellenangebote nach Stadt
      • Stellenangebote Berlin
      • Stellenangebote Köln
      • Stellenangebote München
      • Stellenangebote Hamburg
      • Stellenangebote Frankfurt
      • Stellenangebote Stuttgart
      • Stellenangebote Dortmund
      • Stellenangebote Nürnberg
      • Stellenangebote Düsseldorf
      • Stellenangebote Hannover
      • Alle Stellenangebote
      • Stellenangebote nach Bundesland
    • Nebenjobs nach Stadt
      • Nebenjob in Berlin
      • Nebenjob in Düsseldorf
      • Nebenjob in Frankfurt
      • Nebenjob in Hamburg
      • Nebenjob in Hannover
      • Nebenjob in Köln
      • Nebenjob in Leipzig
      • Nebenjob in München
      • Nebenjob in Stuttgart
      • Alle Nebenjobs
    • Jobs für Jugendliche
      • Jobs für 12 Jährige
      • Jobs für 13 Jährige
      • Jobs für 14 Jährige
      • Jobs für 15 Jährige
      • Jobs für 16 Jährige
      • Jobs für 17 Jährige
      • Jobs für 18 Jährige
      • Schülerjobs
      • Ferienjob Schüler
      • Nebenjob/Minijob für Schüler
      • Mindestlohn Schüler
      • Schülerpraktikum
    • Arbeiten bei
      • Alnatura
      • Lidl
      • Lieferando
      • Deutsche Telekom
      • UNO-Flüchtlingshilfe
      • Weitere Unternehmen
    • Bewerbungstipps
      • Bewerbungsunterlagen
      • Bewerbungsschreiben
      • Lebenslauf schreiben
      • Lebenslauf online schreiben
      • E-Mail Bewerbung
      • Bewerbung Praktikum
      • Bewerbung Schülerpraktikum
      • Bewerbungsgespräch
      • Bewerbung zurückziehen
      • Bewerbung als Werkstudent
      • Alle Bewerbungstipps
    • Blog
  • Für Unternehmen
    • Mitarbeiter finden
      • Personal finden
      • Azubi finden
      • Werkstudent finden
      • Studentische Aushilfe finden
      • Praktikanten finden
      • Fachkräfte finden
      • Führungskräfte finden
      • Personalsuche Deutschland
      • Arbeitnehmerüberlassung
    • Job inserieren
      • Stellenanzeige schalten
      • Kostenlose Stellenanzeige schalten
      • Minijob inserieren
      • Ausbildungsplatz ausschreiben
      • Nebenjob inserieren
      • Praktikumsanzeige
      • Studentenjob inserieren
    • Branchen
      • Gastronomie Personal finden
      • Handwerk Mitarbeiter finden
      • IT Mitarbeiter finden
      • Programmierer finden
      • App Programmierer finden
      • IT Mitarbeiter finden
      • Vertriebsmitarbeiter finden
      • Logistik Mitarbeiter finden
      • Pflegepersonal finden
      • Umfrageteilnehmer finden
      • Promoter finden
      • Erntehelfer finden
    • Praktische Tipps
      • Anzeige optimieren
      • B2B Tipps
  • Info
    • Über StudentJob
    • FAQ
    • Kontakt
  • Studenten
    • Jobbörse
      • Studentenjobs
      • Nebenjobs
      • Ferienjobs
      • Praktikum
      • Minijobs
      • Werkstudent
      • Home-Office Jobs
      • Jobs ab sofort
      • Tätigkeitsbereiche
      • Beliebte Jobs
      • Jobbörse
      • Jobs Deutschland
    • Stellenangebote
      • Stellenangebote je Stadt
      • Stellenangebote je Bundesland
      • Stellenangebote Berlin
      • Stellenangebote Köln
      • Stellenangebote München
      • Stellenangebote Hamburg
      • Stellenangebote Frankfurt
      • Stellenangebote Stuttgart
      • Stellenangebote Dortmund
      • Stellenangebote Nürnberg
      • Stellenangebote Düsseldorf
      • Stellenangebote Hannover
    • Bewerbungstipps
      • Bewerbungsunterlagen
      • Bewerbungsschreiben
      • Lebenslauf schreiben
      • Lebenslauf online schreiben
      • E-Mail Bewerbung
      • Bewerbung Praktikum
      • Bewerbung Schülerpraktikum
      • Bewerbungsgespräch
      • Bewerbung zurückziehen
      • Alle Bewerbungstipps
    • Info
      • FAQ
      • Kontakt
      • Infos über Alter
    • Jobs im Ausland
      • Arbeiten in Portugal
      • Arbeiten in Griechenland
      • Arbeiten in Spanien
      • Arbeiten in den Niederlanden
      • Alle Jobs im Ausland
  • Über uns
    • Wer wir sind
      • Über uns
      • Arbeiten bei StudentJob
  • Blog
  • Kontakt
  • Für Unternehmen
    • Mitarbeiter finden
      • Personal finden
      • Azubi finden
      • Werkstudent finden
      • Studentische Aushilfe finden
      • Praktikanten finden
      • Fachkräfte finden
      • Führungskräfte finden
      • Personalsuche Deutschland
      • Arbeitnehmerüberlassung
    • Stellenanzeige schalten
      • Kostenlose Stellenanzeige schalten
      • Studentenjob inserieren
      • Minijob inserieren
      • Ausbildungsplatz inserieren
      • Nebenjob inserieren
      • Praktikumsplatz inserieren
    • Branchen
      • Gastronomie Personal finden
      • Handwerk Mitarbeiter finden
      • IT Mitarbeiter finden
      • Programmierer finden
      • App Programmierer finden
      • Softwareentwickler finden
      • Vertriebsmitarbeiter finden
      • Logistik Mitarbeiter finden
      • Pflegepersonal finden
      • Umfrageteilnehmer finden
      • Promoter finden
      • Erntehelfer finden
    • Praktische Tipps & Kontakt
      • Anzeige optimieren
      • B2B Tipps
      • FAQ
      • Kontakt
Herz 0
StudentJob DE_logo
  • Student
    • Kostenlos registrieren
    • Einloggen
  • Unternehmen
    • Registrieren
    • Einloggen
    • Student
    • UNTERNEHMEN
    • Student
    • Unternehmen
  • Stellenangebote
  • Gesamte Website
Bewerbungstipps > Jobsuche via Social Media > Jobsuche mit Facebook, Twitter, XING und LinkedIn

Zurück

Jobsuche via Social Media - Tipps und Tricks

Jobsuche mit Social Media

Social Media Kanäle kannst du mit ein wenig Aufwand als echtes Karrieresprungbrett nutzen. Mittels bestimmter Netzwerke wie LinkedIn, Facebook und Twitter kannst du schneller mit Personen in Kontakt treten bzw. bestehende Kontakte pflegen. Genauso können Social Media Kanäle von Arbeitgebern genutzt werden, um potentielle Arbeitnehmer zu finden - kurz gesagt: Social Media ist ein fester Bestandteil des Online Recruitments. Dennoch sollte man soziale Medien mit Vorsicht genießen, denn was man bekanntlich vergisst das Internet nichts.

Spätestens seit 2012 kannst du dir sicher sein, dass jeder potenzieller Arbeitgeber dich zuerst „gegoogelt“ hat, bevor du zu einem Bewerbungsgespräch eingeladen wurdest. So können unschöne und kompromittierende Fotos von der letzten Semester-oder WG-Party potentiellen Arbeitgebern den falschen Eindruck bezüglich deiner Freizeitgestaltung vermitteln.

Je nach Jobart und Interesse kannst du von Twitter, über Facebook und Instagram bis hin zu professionellen beruflichen Netzwerken wie XING oder LinkedIn, die gesamte Social Media Bandbreite für deine Jobsuche nutzen. Im Folgenden stellen wir dir daher die beliebtesten Kanäle kurz vor und geben nützliche Tipps, wie du diese richtig für deine Jobsuche einsetzen kannst.


1. Jobsuche mit Facebook

Als professionelles Netzwerk ist Facebook zwar nicht wirklich bekannt, jedoch wird die Plattform immer mehr von Unternehmen für die Rekrutierung von Mitarbeitern verwendet. Egal ob Werbeanzeigen oder Werbeposts in der Timeline, einige Jobangebote werden durchm Targeting an das Nutzerverhalten und die Demographie der gewünschten Zielgruppe angepasst. Wenn du einige Unternehmen, die du interessant findest oder deren Produkte du öfters benutzt likest, ist es gar nicht unwahrscheinlich eine derartige Anzeige selbst auf der Timeline zu finden. Viele Nutzer sind auch in bestimmten (öffentlichen) Gruppen organisiert, in denen freie Stellen in einer bestimmten Stadt oder Region von HR-Managern und Privatanbietern gepostet werden. Einige Nutzer posten direkt auf der eigenen Timeline, dass sie gerade auf Jobsuche sind und erhoffen sich Hilfe und Tipps aus dem eigenen Facebook-Netzwerk. An dieser Stelle eine kleine Erinnerung: aufgrund der Beliebtheit von Facebook-Jobanzeigen seitens der Unternehmen, nutzen diese das Medium, um auch mehr über Ihre Kandidaten herauszufinden. Denke daher vorher darüber nach, was du postest und kontrolliere deine Privatsphäre-Einstellungen. Dies kann letzten Endes ausschlaggebend sein, ob du zu einem Interview eingeladen wirst oder nicht.

2. Jobsuche mit #twitter

Twitter ist auch ein geeignetes Portal, um mit Arbeitgebern und Unternehmen in Kontakt zu treten. Dies kann gerade im Vorfeld einer Bewerbung nützlich sein, um sich z.B. mit twitternden Personalern auszutauschen, Fragen zu stellen und sich zugleich als potentieller, passender Bewerber zu präsentieren. Auf Twitter werden sogenannte #hashtags verwendet. Somit kannst du, wenn du z.B. #Stellenangebot eingibst, viele verschiedene Jobangebot finden. Solltest du schon eine bestimmte Firma im Auge haben, dann folge einfach den Karriere-Tweets.

Folgendes solltest du bei der Jobsuche über #twitter unbedingt beachten:

  • Überlege dir zuerst, wie du auf deine „Follower“ und diejenigen, die dein Profil besuchen, wirken möchtest. Auch hier spielt Ehrlichkeit eine wichtige Rolle d.h. präsentiere dich so wie du bist, damit die Unternehmen einen besseren Eindruck von dir bekommen.
  • Wähle einen passenden Benutzernamen; möglichst deinen Vor- und Nachnamen.
  • Verwende ein geeignetes Profilbild.
  • Denke daran, dass dein Twitter Profil auch erscheint, wenn man dich googelt. Nutze die Gelegenheit, um positive Eigenschaften von dir hervorzuheben. Präsentiere dich als perfekter und professioneller Kandidat und vergiss nicht, dass auch ältere „tweets“ gelesen werden. Daher überlege dir gut, was du postest. Gegebenenfalls lösche ältere tweets, die nicht mehr dem entsprechen, was du verkörpern willst.
  • Erstelle einen Tweet über dich selbst. Verwende die passenden Abkürzungen und hashtags (#). Zum Beispiel: Professioneller Texter (m,26), kreativ, gebildet #job in #deutschland #bewerben.
  • Folge Personen bzw. Unternehmen auf Twitter, von denen du denkst, dass sie von Interesse für dich sein könnten. Per Suchfunktion kannst du nach dir bereits bekannten Unternehmen suchen oder auch Vorschläge erhalten.
  • Gib an für welche Branche du dich interessierst und kommentiere oder teile interessante Artikel. Antworte auch auf andere „Tweets“ und erwähne deine Erfahrungen und dein Wissen, welches du bereits sammeln konntest.
  • Halte dein Twitter Profil auf dem Laufenden und biete interessante Inhalte. Nur so kannst du Interaktion herstellen. Vermeide jedoch, nur über dich selbst zu „tweeten“, ansonsten verlieren deine „Follower“ das Interesse.

3. Jobsuche mit XING

Zur Besetzung freier Stellen benutzen Personaler oft Business Netzwerke wie XING oder LinkedIn um Bewerber zu generieren. XING fokussiert sich mehr auf den deutschen Markt, wohingegen LinkedIn internationaler aufgestellt ist. Mit einem Talent Manager Tool lassen sich bei XING die Profile der Mitglieder nach bestimmten Stichwörtern durchsuchen. Wichtig für dieses Netzwerk ist ein professionelles, aber vor allem vollständig ausgefülltes Profil. Basierend auf deinen Eingaben im Profil schlägt dir der Suchalgorithmus von XING auch passende Stellen vor. Je spezifischer du dein Profil ausfüllst, desto genauere Jobangebote kannst du somit erhalten.

4. Jobsuche mit LinkedIn

LinkedIn ist eines der beliebtesten Medien für Unternehmen, um passende Mitarbeiter zu finden und im Vergleich zu XING internationaler. Wenn du gefunden werden möchtest, dann vervollständige dein Profil und verbinde dich mit Gruppen, welche zu deinem Studium passen. Damit du unter den unzähligen Usern herausstichst, solltest du relevante Suchwörter in deinem Profil verwenden und Beiträge in für dich relevanten Gruppen kommentieren. Die Aktivitäten verschaffen potentiellen Arbeitgebern einen guten Überblick über dich und deine Qualifikationen. LinkedIn eignet sich auch, um ein Informations- und Karrierenetzwerk aufzubauen. Somit kannst du neue, interessante Leute kennenlernen, welche dich eventuell deinen zukünftigen Arbeitgeber vorstellen. Was genau du bei der Jobsuche mit LinkedIn alles beachten solltest findest du in unserem LinkedIn Guide.

Du hast bereits ein interessantes Stellenangebot gefunden? Dann lies dir jetzt unsere Tipps zu den Themen Lebenslauf, Bewerbungsschreiben und Bewerbungsgespräch durch.


Du bist noch auf der Suche nach einem passenden Job?

Jetzt kostenlos anmelden!

↑ Nach oben
[[user_feedback]]

Jobsuche via Social Media

Social Media für die Jobsuche verwenden Jobsuche mit LinkedIn - Tipps und Tricks Der Einfluss von Social Media auf den Bewerbungsprozess

Lebenslauf Tipps

Standardform eines Lebenslaufs Musterlebenslauf: standard, modern und kreativ Weitere Lebenslauf Gestaltungstipps Beispiele für kreative Bewerbungen 5 Tipps für den perfekten Video-Lebenslauf

Bewerbungsschreiben Tipps

Ein überzeugendes Bewerbungsschreiben verfassen Musterbewerbungsschreiben

Bewerbungsgespräch Tipps

Vorbereitung eines Bewerbungsgesprächs DO's und DONT's im Bewerbungsgespräch Fragen im Bewerbungsgespräch Nach dem Bewerbungsgespräch Tipps für das Assessmentcenter

Weitere Tipps

Gehaltsverhandlungen: in 5 Schritten zum passenden Gehalt Tipps für die erste Woche am neuen Arbeitsplatz

StudentJob

  • Über StudentJob
  • Arbeiten bei StudentJob
  • Kontakt
  • Partner
  • FAQ

Arbeitgeber

  • Kostenlos registrieren
  • Stellenanzeige schalten
  • Stellenanzeigen optimieren
  • FAQ für Unternehmer

Studenten

  • Kostenlos registrieren
  • Alle Stellenangebote
  • Nebenjob suchen
  • Ferienjob suchen
  • Praktikum suchen
  • Bewerbungstipps
  • Jobs im Ausland

Social

YoungCapital Google score - 42 reviews

StudentJob International ist eine Tochtergesellschaft von YoungCapital • © 2023 StudentJob - Alle Rechte vorbehalten • AGB • Datenschutzerklärung • Impressum

Login für Unternehmen

Passwort vergessen?

Kostenloses Unternehmensprofil

Wenn Sie sich registriert haben, können Sie ein Unternehmensprofil erstellen. Sie sind nur noch wenige Schritte davon entfernt, den passenden Mitarbeiter zu finden.

Noch kein Unternehmensprofil?

Kostenlos registrieren