Studierende brauchen einen Ort, an welchem sie sich in die theoretischen Informationen des Lernstoffs vertiefen und Wissen aufzunehmen können.
Eine Art Home-Office für Studenten ist daher eine wunderbare Möglichkeit, um das Lernen in einem atmosphärischen und ungestörten Umfeld auf ein hohes Leistungsniveau zu bekommen. Die passenden Büromöbelstücke dürfen in diesem Zusammenhang nicht fehlen, doch was tun, wenn man als Student einerseits auf Qualität setzt, aber nicht unbedingt das größte Budget für den Kauf von Schreibtisch und Co. zur Verfügung hat?
Jeder Student braucht einen sicheren Hafen zum lernen
Die Stadtbibliothek oder Lernmöglichkeiten in der Uni sind zwar gute Alternativen, aber viele Menschen können sich beim Lernen in der Öffentlichkeit nicht konzentrieren und genau aus diesem Grund ist es wichtig, zu Hause einen Bereich vorzufinden, der sich perfekt für Lernphasen eignet. Ein Ruhepol, welcher den idealen Grundstein für erfolgreiches Lernen bereitstellt. Qualitative Büromöbel sind wichtig, um einen solchen Ort zu schaffen, denn ohne Schreibtisch, Bürostuhl, Bücherregal und Co. fehlt die Grundausstattung, welcher jeder gute Lernbereich zu Hause vorweisen sollte. Hochwertige und preislich faire Möbelstücke für das Studentenzimmer gibt es auf https://www.wohnen.de und es lohnt sich, Vergleiche anzustellen, um die perfekten Möbel für den eigenen Lernbereich zusammenzustellen.
Was muss der perfekte Schreibtisch für Studenten bieten?
Ein Schreibtisch für Studenten muss hohen Anforderungen entsprechen, denn es handelt sich um ein Arbeitsgerät, welches nicht nur Qualität und Stabilität zu vereinen hat, auch gewisse Features sind gefragt, um den Studierenden einen Rahmen für ihr Lernen zur Verfügung zu stellen. Die Sicherheit wird großgeschrieben, weshalb der Stabilitätsfaktor eine wesentliche Rolle spielt, denn der Schreibtisch muss einige Last tragen, da gesammelter Lernstoff und vor allem dicke Bücher Gewicht auf die Waage bringen.
Ein ergonomisches Design ist ebenfalls vorteilhaft und hilft den Studenten dabei, auch bei längeren Lernphasen eine gesunde Körperhaltung einzunehmen. Die Gemütlichkeit darf ebenfalls nicht zu kurz kommen, denn wer lange über den Büchern schmökert oder im Internet recherchiert, der möchte es bequem haben. Die folgenden Aspekte sollte ein Schreibtisch für Studenten ebenso mit sich bringen:
- Stauraum in Form von Schubladen
- Verschiedene Tischebenen
- Eine reflexarme Oberfläche
- Nichtspiegelnde Oberfläche
- Ansprechende Optik
Welche Vorteile bietet ein höhenverstellbarer Schreibtisch?
Immer mehr Studierende spielen mit dem Gedanken, vom normalen Schreibtisch Abschied zu nehmen und stattdessen auf moderne höhenverstellbare Schreibtische umzuschwenken. Der Hauptvorteil dieser Modelle ist, wie der Name bereits verrät, die Fähigkeit, die Arbeitshöhe an die eigenen Wünsche und Bedürfnisse anzupassen. Ein höhenverstellbarer Schreibtisch bringt für einen Studenten zahlreiche Vorteile mit sich und einige davon lauten wie folgt:
- Durch das Switchen zwischen Sitzen und Stehen wird die Produktivität beim Lernen und Arbeiten erhöht
- Eine erhöhte Flexibilität durch eine Anpassung der Arbeitshöhe ist gegeben
- Höhenverstellbare Schreibtische unterstützen dabei, chronischen Erkrankungen vorzubeugen, welche sich insbesondere in den Bereichen Rücken, Schultern und Nacken ergeben können, wenn man zu lange am Schreibtisch sitzt
Erfolgreiches Lernen: Die 3 besten Lerntipps für Studenten
Um erfolgreich in einer ruhigen sowie arbeitsgerechten Umgebung innerhalb der eigenen 4 Wände lernen zu können, ist es hilfreich, einige Tipps zu befolgen, welche dabei unterstützen, die Lernphasen erfolgreich zu gestalten. 3 Tipps sind hierbei grundlegend wichtig, denn sie bieten den idealen Rahmen, um für die Uni zu lernen und gleichzeitig Zeit in einer angenehmen Arbeitsatmosphäre zu verbringen.
- Tipp 1: Pausen während der Lernphase einbauen, denn 5-6 Stunden am Stück zu lernen ist selten effektiv
- Tipp 2: Oft sind kurze Lernphasen mit Tiefe erinnerungswürdiger als lange Lernmarathons
- Tipp 3: Entspannende Lernmusik kann dabei unterstützen, den Stress aus dem Lernvorgang zu nehmen
Von diesen Tipps abgesehen ist es sinnvoll, sich mit Lernmethoden wie der Arbeit mit Karteikarten oder Mindmaps zu beschäftigen, denn diese unterstützen dabei, die Lerninhalte zu verinnerlichen und langfristig zu behalten.
Fazit zum idealen Lernumfeld: Ein qualitativer Schreibtisch ist ein Muss für jeden Studenten
Ohne Schreibtisch fehlt das passende Lernumfeld und daher setzen zahlreiche Studierende darauf, ihr Zimmer mit einem qualitativen Lerntisch auszustatten. Höhenverstellbare Modelle verspüren einen starken Aufwind, da sie für Studenten viele Vorteile mit sich bringen und neben allen praktischen Facetten insbesondere gesundheitliche Pluspunkte bieten. Die gute Nachricht besteht außerdem darin, dass qualitative Schreibtische in der heutigen Zeit nicht mehr teuer sein müssen, denn selbst Markentische sind online bereits zu Schnäppchenpreisen zu erhalten, sodass es sich als lohnenswert herausstellt, Angebote beim Schreibtischkauf zu vergleichen.
Teile diesen Artikel
Beliebte Beiträge
Registriere dich jetzt!
Möchtest du immer über neue Jobs informiert werden und willst du dich innerhalb von 1 Minute bewerben können? Dann registriere dich jetzt.
Registrieren