Neu! Bewirb dich als eine/r der ersten

Weiterbildung Cyber Security - Quereinsteiger (m/w/d) in Berlin

Jobbeschreibung

Über das Unternehmen
Wir sind ein schnellwachsendes Ed-Tech Startup mit Hauptsitz in Augsburg. In einer ersten Finanzierungsrunde konnte bereits ein 6-stelliger Betrag eingesammelt werden. Wir bilden die nächste Generation von IT-Spezialisten im Bereich IT-Sicherheit aus und vermitteln diese erfolgreich am Markt. Unser Ziel ist es, der führende E-Learning Anbieter im Bereich Cyber Security zu werden und dem Fachkräftemangel in Deutschland entgegenzuwirken.

Unsere praxisnahe CompTIA Security+ Weiterbildung bereitet dich optimal auf den Einstieg in die Cyber Security vor. Du lernst, IT-Systeme zu schützen, Sicherheitsvorfälle zu managen und erhältst die international anerkannte CompTIA Security+ Zertifizierung. Ideal für Einsteiger:innen, Quereinsteiger:innen und IT-Fachkräfte mit Sicherheitsfokus.

Deine Benefits bei CloudCommand

  • 100% Förderung: Deine Teilnahme wird komplett über den Bildungsgutschein der Arbeitsagentur oder des Jobcenters finanziert.
  • 100% Remote: Lerne flexibel von zu Hause aus – ohne Pendeln und Zeitverlust.
  • Karriere-Boost: Wir begleiten Dich aktiv bei der Jobsuche und helfen Dir, den nächsten Karriereschritt zu machen.
  • Für den Quereinstieg geeignet (Keine Vorkenntnisse nötig)
  • Erfahrenen Dozent:innen
  • Jobmöglichkeiten über starkes Partnernetzwerk
  • Inklusive Hardware 

Was erwartet dich?

Beschreibung:
Die Weiterbildung vermittelt dir praxisorientiertes Wissen in den wichtigsten Bereichen der Cyber Security und bereitet dich gezielt auf die CompTIA Security+ Zertifizierung vor.
Schwerpunkte:
1. Grundlagen der Cyber Security
  • Verstehe zentrale Sicherheitsprinzipien – von Vertraulichkeit über Integrität bis Verfügbarkeit.
  • Lerne die wichtigsten Cyberbedrohungen wie Malware, Phishing und Social Engineering kennen.
  • Erhalte Einblick in prüfungsrelevante Fachbegriffe, Modelle und Protokolle.
  • Erfahre, wie Netzwerke aufgebaut sind und welche Schwachstellen Angreifer ausnutzen.
2. Sicherheitsrichtlinien & Zugriffskontrollen
  • Erarbeite dir Wissen zu Security Policies, Verschlüsselung und rechtlichen Vorgaben.
  • Lerne verschiedene Zugriffskontrollmodelle kennen – von Rollenmodellen bis Multifaktor-Authentifizierung.
  • Verstehe kryptografische Grundlagen und Algorithmen für sichere Datenübertragung.
  • Erkenne die Bedeutung von Identitäts- und Zugriffsmanagement in modernen IT-Systemen.
  • Kenne DSGVO-, ISO- und branchenspezifische Compliance-Anforderungen.
3. Bedrohungen, Angriffe & Schwachstellen
  • Analysiere verschiedene Malware-Typen (Viren, Trojaner, Ransomware) und ihre Angriffswege.
  • Verstehe Advanced Persistent Threats (APTs) und ihre Rolle in der IT-Sicherheit.
  • Lerne gängige Social-Engineering-Methoden wie Phishing oder Tailgating zu erkennen.
  • Erfahre Grundlagen zu Netzwerkanalysen, DoS/DDoS-, DNS- und Man-in-the-Middle-Angriffen.
  • Entwickle Strategien zum Schwachstellenmanagement – von Identifikation bis Prävention.
4. Incident Response & Systemhärtung
  • Lerne, wie du auf Sicherheitsvorfälle reagierst und Notfallmaßnahmen umsetzt.
  • Entwickle Strategien zur Risikoanalyse und Priorisierung von Sicherheitslücken.
  • Setze Monitoring-Tools ein, um Angriffe frühzeitig zu erkennen.
  • Härte Systeme durch sichere Konfigurationen, Firewalls und Zugriffskontrollen.
5. Prüfungsvorbereitung & Zertifizierung
  • Erhalte einen Überblick über die Prüfungsstruktur, Themenbereiche und Fragestellungen.
  • Trainiere prüfungsrelevante Szenarien und simuliere typische Sicherheitsvorfälle.
  • Sichere dir mit gezielter Vorbereitung die international anerkannte CompTIA Security+ Zertifizierung.

Was solltest Du mitbringen?

Du musst kein IT-Profi sein, aber solltest technisches Interesse und eine lösungsorientierte Denkweise mitbringen.
  • Erste Erfahrung mit IT-Systemen von Vorteil, aber kein Muss
  • Gutes technisches Verständnis & logisches Denken
  • Kenntnisse in Windows-/Linux-Servern oder die Bereitschaft, diese zu erlernen
  • Analytisches Denken & selbstständige Arbeitsweise
  • Freude daran, Probleme zu lösen und IT-Prozesse zu verbessern
  • Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
  • Ausstattung: Stabiles Internet – alles andere bekommst Du von uns!

Unser Jobangebot Weiterbildung Cyber Security - Quereinsteiger (m/w/d)klingt vielversprechend?

Bei unserem Partner Workwise ist eine Bewerbung für diesen Job in nur wenigen Minuten und ohne Anschreiben möglich. Anschließend kann der Status der Bewerbung live verfolgt werden. Wir freuen uns auf eine Bewerbung über Workwise.

Extra Informationen

Status
Offen
Ausbildungsniveau
Hochschule/Universität
Standort
Berlin
Jobart
Vollzeitstelle
Veröffentlicht am
10-11-2025
Tätigkeitsbereich
Maschinenbau / Ingenieur
Führerschein erforderlich?
Nein
Auto erforderlich?
Nein
Motivationsschreiben erforderlich?
Nein
Sprachkenntnisse
Deutsch

Ingenieur Stellenangebote | Vollzeitstelle | Hochschule/Universität

Bewirb dich jetzt

Dieses Jobangebot teilen