Neu! Bewirb dich als eine/r der ersten

Lehrkraft (w/m/d) für das Fach Gesang/Pop und Chorleitung gesucht (vergütet) in Mönchengladbach (Deutschland)

Stadt Mönchengladbach sucht Lehrer oder Lehrerin (auch Chorsänger und Gesangspädagoge) für das Fach Gesang/Pop und Chorleitung gesucht in Mönchengladbach (Deutschland).

Jobbeschreibung

Lehrkraft (w/m/d) für das Fach Gesang/Pop und Chorleitung

Eine Stadt der Vielfalt: Als größte Stadt am linken Niederrhein bieten wir mehr als 272.000 Menschen mit unterschiedlichen Sprachen, Kulturen und Religionen ein Zuhause. Wir setzen uns als Stadtverwaltung Mönchengladbach dafür ein, unseren Bürger*innen zur Seite zu stehen, aktuellen und zukünftigen Herausforderungen proaktiv zu begegnen und mit unserem Handeln zur Lebensqualität in Mönchengladbach beizutragen.

Sie möchten beruflich etwas bewegen und unsere Stadt mit Ihrer Motivation prägen? Wir suchen Sie zum 01.11.2025 befristet bis zum 30.10.2027 für 14 Unterrichtseinheiten.

Lehrkraft für das Fach Gesang/Pop und Chorleitung


Vergütung nach Entgeltgruppe E 9b TVöD-V bzw. bei noch nicht abgeschlossenem Hochschulstudium nach Entgeltgruppe 9a TVöD-V.

Aufgaben - Was Sie bei uns erwartet

Mit diesen Tätigkeiten leisten Sie einen aktiven Beitrag für das Gemeinwohl in unserer Stadt:

  • Gesangsunterricht – Sie erteilen Einzel-, Gruppen- und Klassenunterricht im Fach Gesang/Pop, darunter auch in Schulkooperationen, wie z. B. in dem Programm „Jedem Kind seine Stimme“ (JEKISS).
  • Ensemblearbeit – Sie leiten und betreuen Chöre, sowohl in der Jugendchorarbeit als auch im Erwachsenenbereich
  • Innovative Mitgestaltung – Sie wirken an der Entwicklung neuer Konzepte und Unterrichtsangebote kreativ mit und bringen Ihre Ideen im Kollegium und in Ihrer pädagogischen Arbeit ein.
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit – Sie arbeiten kooperativ mit Kolleg*innen innerhalb und außerhalb der Musikschule zusammen und suchen den fachlichen Austausch.
  • Event-Beteiligung –Sie planen Auftritte, Konzerte und Projekte und führen diese durch und nehmen aktiv Konferenzen teil.
  • Schüler- und Elternbegleitung – Sie beraten und betreuen Schüler*innen sowie deren Eltern.
  • Individuelle Förderung – Sie erkennen die unterschiedlichen Begabungen und Potenziale Ihrer Schüler*innen und fördern diese gezielt – unabhängig von Lernvoraussetzungen oder Beeinträchtigungen.

Profil - Was Sie mitbringen

  • Vorausgesetzt wird ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Fach Gesangspädagogik (Pop bzw. Jazz) oder Gesang oder eine vergleichbare Qualifikation.
  • Alternativ: derzeit eingeschriebene*r Student*in im Fach Musik im Fach Gesang/Pop und zum Zeitpunkt des Stellenantritts mindestens abgeschlossenes viertes Fachsemester.

Darüber hinaus bringen Sie vorzugsweise mit:

  • Erfahrung im Einzel-, Gruppen- und Klassenunterricht sowie in Schulkooperationen, vorzugsweise an einer dem Verband deutscher Musikschulen angeschlossenen Musikschule
  • Berufserfahrung oder anderweitige Qualifikationen in anderen Tätigkeitsfeldern der
  • Musikschularbeit (z.B. Elementare Musikpädagogik, Inklusion, Ensembleleitung, weitere Hauptfächer)
  • Zusätzliche fachdidaktische Qualifikationen im Bereich des populären Gesangs oder der Chorleitung
  • Erfahrung in der Leitung von Chören insbesondere im populären Gesang
  • Kenntnisse über den aktuellen gesangspädagogischen Diskurs
  • Pädagogisches Geschick, Teamfähigkeit und kommunikative Stärke
  • Bereitschaft zur Mitgestaltung des Fachbereichs

Benefits - Was wir bieten

  • Sicherer Arbeitsplatz und berufliche Perspektiven – Tätigkeit im öffentlichen Dienst
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement – u. a. Präventionsangebote, externe Beratungsangebote durch pme Familienservice und Betriebssport
  • Vereinbarkeit von Familie, Freizeit und Beruf – Individuelle Arbeitszeitmodelle und Unterstützung bei der Suche nach Kinderbetreuungsmöglichkeiten
  • Gleichberechtigung und Diversität – Vorurteilsfreies Arbeitsumfeld und vielfältige Beschäftigungsstruktur
  • Karriereförderung – Arbeitsplatz- und personenbezogene Personalentwicklung sowie Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Teamwork – Aktiver Einbezug bei Veränderungsprozessen und konstruktive Feedbackkultur
  • Gemeinschaftliche Aktivitäten – Offene und gemeinschaftliche Atmosphäre durch Mitarbeitendenevents
  • Finanzielle Leistungen – Zusätzlich zur tariflichen Vergütung: Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt und arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
  • Vergünstigungen – Deutschlandticket (bei Tarifbeschäftigten), Corporate Benefits und Prime Benefits

Hinweise

Chancengleichheit, Diversität und die Vereinbarkeit von Familie, Freizeit und Beruf sind Bestandteile unserer Unternehmenskultur. Wir freuen uns daher auf Ihre Bewerbung, unabhängig Ihres Alters, Geschlechts, Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexuellen Identität.

Die geforderten Voraussetzungen und Kompetenzen fließen u. a. über aktuelle qualifizierte Arbeitszeugnisse bzw. Beurteilungen in die Auswertung ein. Daher bitten wir darum, entsprechende Unterlagen bereits mit der Bewerbung einzureichen.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 14 Unterrichtseinheiten.

So geht’s weiter:

Noch unsicher? Auf unserer Karriereseite (www.stadt.mg/wirmachenmg) erhalten Sie viele Informationen zu einem Einstieg bei der Stadtverwaltung Mönchengladbach.

Fragen zum Job? Kontaktieren Sie uns gerne persönlich: Alle fachspezifischen sowie tätigkeitsbezogenen Fragen beantwortet Ihnen Merve Bianca Sorgente (Tel. 02161 25-6453) aus dem Fachbereich Weiterbildung und Musik. Zu allen Fragen rund um den Bewerbungsprozess gibt Ihnen Leonie Ostsieker (Tel. 02161 25-3019) seitens des Personalmanagements eine Auskunft.

Unser Stellenangebot überzeugt? Finden wir gemeinsam heraus, ob wir zueinander passen: Wenn Sie sich mit unserem Stellenangebot identifizieren, nutzen Sie einfach und direkt die Möglichkeit zur Online-Bewerbung bis spätestens 19.11.2025 unter www.stadt.mg/karriere (Kennziffer 44.20-Pop).

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Extra Informationen

Status
Offen
Ausbildungsniveau
Abitur
Standort
Mönchengladbach
Jobart
Teilzeitjob
Veröffentlicht am
23-10-2025
Führerschein erforderlich?
Nein
Auto erforderlich?
Nein
Motivationsschreiben erforderlich?
Nein
Sprachkenntnisse
Deutsch

Mönchengladbach | Teilzeitjob | Abitur

Bewirb dich jetzt

Dieses Jobangebot teilen