Neu! Bewirb dich als eine/r der ersten

Toningenieur (w/m/d) für Akademie der Künste gesucht in Berlin (Deutschland)

Akademie der Künste sucht Tontechniker oder Tontechnikerin für Akademie der Künste gesucht in Berlin (Deutschland).

Jobbeschreibung

Toningenieur (w/m/d) für Akademie der Künste gesucht!

Die Akademie der Künste – bundesunmittelbare, rechtsfähige Körperschaft des öffentlichen Rechts in der Trägerschaft des Bundes – sucht zum 01.01.2026 eine*n Toningenieur*in in Teilzeit (19,5 Wochenstunden).

Gegründet im Jahre 1696, gehört die Akademie der Künste in Berlin zu den ältesten europäischen Kulturinstituten. Sie ist ein Ausstellungs- und Veranstaltungsort, eine Stätte der Begegnung von Künstler*innen und Kunstinteressierten und führt öffentliche Debatten über Kunst und Kulturpolitik. Das Archiv der Akademie der Künste in Berlin ist eines der bedeutendsten interdisziplinären Archive zu Kunst und Kultur im deutschen Sprachraum seit 1900.
Das E-Studio ist kreative Ressource und Infrastruktur des Künstlerischen Programms der Akademie. Die ästhetische Ausrichtung des E-Studios orientiert sich nicht nur an der aktuellen Musik, sondern auch an den Entwicklungen in der Bildenden und Darstellenden Kunst, den Performing Arts, der Film- und Medienkunst sowie der Literatur.

Ihre Aufgaben:

Vorbereitung und Durchführung von Studioproduktionen

Herstellung und Bearbeitung von Tonaufnahmen nach künstlerischen und technischen Gesichtspunkten

Einweisung von Nutzer*innen in die Aufnahme- und Produktionstechnik

Installation, Verwaltung und Pflege von Audioproduktionssystemen und Softwaretools in Eigenverantwortung

Organisation von Reparaturleistungen und Beschaffung zur Ergänzung vorhandener Gerätekonfigurationen

Inventarisierungsbeauftragte*r für den Fachbereich

Archivierung von Projekten und Medienverwaltung

Disposition und organisatorische Planung für Produktionen und Veranstaltungen sowie Durchführung von Workshops zu tontechnischen Themenbereichen

Erarbeitung von tontechnischen Konzepten in enger Abstimmung mit den künstlerischen Produktionsteams

Ihr Profil:

Abgeschlossene Hochschulausbildung als Toningenieur*in oder Abschluss in den Fächern Audio Engineering, Sound Studies, Tontechnik und/ oder nachgewiesene, einschlägige Erfahrung im Bereich der Ton- und Mediengestaltung

Mehrjährige, nachgewiesene Berufserfahrung im professionellen Studiobereich und fundierte Fachkenntnisse und Fertigkeiten im Umgang mit professioneller Studiotechnik und verschiedenen DAWs (Protools, Logic, Reaper, Ableton Live, etc.)

Kompetenz in der Anwendung von Programmiersprachen für die Echtzeitverarbeitung von Audiosignalen, z.B. mit Max/MSP, Pure Data, SuperCollider, CSound etc.

Kenntnisse im Bereich modulare Synthesizer sowie Videotechnik und Schnitt sind von Vorteil

Erfahrung im Bereich Veranstaltungstechnik und in der Planung von Konzerten

Musikalische Grundkenntnisse und hohe Motivation zur kreativen Mitwirkung bei künstlerisch-interdisziplinären Projekten

Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens B1-Niveau)

Zuverlässige, selbständige, sorgfältige und zielorientierte Arbeitsweise

Hohe Team- und Kommunikationsfähigkeit, Souveränität im Umgang mit Künstler*innen

Führerscheinklasse B

Unser Angebot:

Vergütung nach Entgeltgruppe 10 TVöD Bund Teilzeit (19,5 Stunden/ Woche), sofern die Eingruppierungsvoraussetzungen erfüllt sind

Jahressonderzahlung

6 Wochen Urlaub pro Kalenderjahr (zzgl. frei am 24.12. und 31.12.)

Flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit zur Mobilen Arbeit im Rahmen
unserer Dienstvereinbarung

Betriebliche Altersvorsorge (VBL)

Nutzung des kulturellen Angebots des Hauses

Möglichkeit zur kontinuierlichen Weiterentwicklung (z. Bsp. durch Fort- und Weiterbildungen und Bildungszeit)

Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Pflege (u.a. Eltern-Kind-Büro, Pflegeberatung)

Angebote zum Gesundheitsmanagement (u.a. EGYM Wellpass)

Zuschuss zum Jobticket (Deutschlandticket Job oder VBB Firmenticket)

Kostenlose und vertrauliche Sozialberatung

Die Akademie der Künste schätzt Diversität. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Bitte reichen Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) ausschließlich über die Plattform INTERAMT ein.

https://www.interamt.de/koop/app/stelle?id=1367824



Die Bewerbungsfrist endet am 07.11.2025.

Bewerbungen per E-Mail oder Postweg können nicht berücksichtigt werden!


Sollten Sie Rückfragen zur Nutzung von INTERAMT haben oder Hilfe benötigen, dann kontaktieren Sie uns bitte unter

bewerbung@adk.de

Informationen zur Akademie finden Sie unter

www.adk.de

Datenschutzinformationen für Bewerbungen erhalten Sie unter

http://www.adk.de/datenschutzinformationen

Extra Informationen

Status
Offen
Ausbildungsniveau
Abitur
Standort
Berlin
Jobart
Teilzeitjob
Veröffentlicht am
15-10-2025
Führerschein erforderlich?
Nein
Auto erforderlich?
Nein
Motivationsschreiben erforderlich?
Nein
Sprachkenntnisse
Deutsch

Berlin | Teilzeitjob | Abitur

Bewirb dich jetzt

Dieses Jobangebot teilen