Künstlerische Leiterin/Künstlerischer Leiter (Intendanz) für Schlossfestspiele Zwingenberg (vergütet) in Zwingenberg am Neckar (Deutschland)
Schlossfestspiele Zwingenberg am Neckar sucht Künstlerischer Leiter oder Künstlerische Leiterin für Schlossfestspiele Zwingenberg in Zwingenberg am Neckar (Deutschland).
Jobbeschreibung
Künstlerische Leiterin/Künstlerischer Leiter (Intendanz) für Schlossfestspiele Zwingenberg gesucht
Bei den Schlossfestspielen Zwingenberg (www.schlossfestspiele-zwingenberg.de) ist zum
nächstmöglichen Zeitpunkt die Position
der Künstlerischen Leiterin / des Künstlerischen Leiters (Intendanz)
neu zu besetzen.
Die Schlossfestspiele Zwingenberg bestehen seit 1982 als jährliches saisonales Freiluft-Sommertheater mit ein bis zwei eigenen großen Musiktheater-Produktionen (Musical, Oper, Operette) und einem Rahmenprogramm. Spielzeit sind inkl. Proben derzeit die Monate Juli bis Mitte August, Spielort ist der Innenhof des Schlosses des Markgrafen von Baden in Zwingenberg am Neckar (Neckar-Odenwald-Kreis, Baden-Württemberg) mit einem Fassungsvermögen von 760 Plätzen.
Die Schlossfestspiele finanzieren sich jeweils etwa hälftig über Sponsoring und die Einnahmen aus dem Kartenverkauf. Das Gesamtbudget beläuft sich auf rund 500.000 Euro pro Saison.
Die Aufgaben des Intendanten beschränken sich auf die künstlerische Organisation der Festspiele in Absprache mit dem Vorstand des Trägervereins und der ehrenamtlichen Geschäftsführung. Es handelt sich dabei nicht um eine Aufgabe im Vollzeitbereich, sondern um ein Engagement auf Werkvertragsbasis. Vom Probenbeginn vor Ort (in der Regel Anfang Juli) bis zum Ende der Festspiele ist eine persönliche Anwesenheit der Künstlerischen Leiterin/des Künstlerischen Leiters allerdings zwingend erforderlich.
Fester Stamm des Festspielensembles ist ein bis zu 60-köpfiger Laienchor. Das professionelle Festspielorchester besteht derzeit aus freien Musikern aus dem Umkreis von Mannheim bis Stuttgart (u. a. Staatsoper Stuttgart, Nationaltheater Mannheim), musikalische Soloinstrumentalisten müssen gesondert gecastet werden. Die bisher mit großem Erfolg inszenierten Musicals wurden von einer eingespielten Band (Stammbesetzung und nach Bedarf Erweiterung) begleitet. Ein umfangreicher Kostümfundus ist vorhanden, ebenso eine eingespielte Stammbesetzung in den Bereichen Fundus/Kostüm und Bühnenbild (aus freien Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern). Vor Ort betreut ein Techniker-Team die Proben und Vorstellungen. Die Geschäftsstelle wird von einer Mitarbeiterin in Teilzeit betreut.
Zu den Kernaufgaben der Künstlerischen Leiterin/des Künstlerischen Leiters gehört insbesondere:
- Erstellung des Spielplans in Absprache mit dem Vorstand des Trägervereins und der Geschäftsführung
- Verhandlung und Abschluss der Engagements mit den Solisten, Musikern, Regisseuren, Dirigenten und Bühnenbildnern sowie deren Assistenten
- Organisation des gesamten Noten- bzw. Aufführungsmaterials einschließlich entsprechender Verhandlungen mit den Verlagen
- Disposition und Kommunikation der szenischen Proben und der Orchesterproben
- Erstellung, Planung und Organisation der detaillierten Rahmenbedingungen des Spielplans (Orchesterbesetzung und -stärke, Chorstärke, Solisten, technische Besonderheiten, etc.)
- finanzielle Kalkulation aller künstlerischen Posten (Honorare, Orchesterbudget, Bühnenbild)
- inhaltliche und dramaturgische Betreuung aller Werbeträger und des Programmhefts, Mitwirkung bei der Öffentlichkeitsarbeit
Für diese anspruchsvolle Aufgabe suchen wir eine Persönlichkeit, die bereit und in der Lage ist, gemeinsam mit einem Team von Idealisten in einer betont familiären Atmosphäre und an einer einzigartigen Spielstätte mit einem vergleichsweise geringen Budget ein Maximum an künstlerischer und organisatorischer Qualität für die jährlich rund 8.500 Besucherinnen und Besucher zu erzielen. Kompromissbereitschaft, Improvisationsvermögen, ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten, ein hohes Maß an sozialer Kompetenz sowie die Bereitschaft, sich aktiv und mit ganzer Kraft für die Schlossfestspiele Zwingenberg einzusetzen, werden vorausgesetzt. Darüber hinaus ist es erwünscht, dass sich unsere Künstlerische Leiterin/unser Künstlerischer Leiter gegen eine zusätzliche Honorierung auch selbst als künstlerisch mitwirkend positioniert (Dirigat, Regie, Solist). Sehr gute theaterpraktische Kenntnisse im Bereich Orchester, Chor und Stimmen sowie Verständnis für bühnentechnische Probleme und Aufgaben sind unverzichtbar.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe Ihrer Honorarvorstellungen, die Sie bitte schriftlich oder per E-Mail mit den üblichen Unterlagen bis spätestens 23. August 2025 direkt an den
1. Vorsitzenden des Trägervereins der Schlossfestspiele Zwingenberg e.V.
Herrn Landrat Dr. Achim Brötel
Neckarelzer Straße 7
74821 Mosbach,
Tel. 06261/84-1010
achim.broetel@neckar-odenwald-kreis.de
richten. Für weitere Rückfragen stehen wir Ihnen selbstverständlich jederzeit gerne zur Verfügung.
Extra Informationen
- Status
- Offen
- Ausbildungsniveau
- Abitur
- Standort
- Zwingenberg am Neckar
- Jobart
- Teilzeitjob
- Veröffentlicht am
- 06-08-2025
- Führerschein erforderlich?
- Nein
- Auto erforderlich?
- Nein
- Motivationsschreiben erforderlich?
- Nein
- Sprachkenntnisse
- Deutsch
Erhalte passende Stellenanzeigen als E-Mail
Bitte sage uns, wo du ähnliche Stellenanzeigen suchst und vergiss nicht deine E-Mail Adresse anzugeben!