Referentin bzw. Referent (m/w/d) Mobilitätsdaten und Datenplattformen in Hamburg
Jobbeschreibung
Referentin bzw. Referent (m/w/d) Mobilitätsdaten und Datenplattformen Behörde für Verkehr und Mobilitätswende, Amt Verkehr Job-ID: J000027864 Startdatum: schnellstmöglich Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit (unbefristet) Bezahlung: EGr. 12 TV-L Bewerbungsfrist: 23.09.2024 Wir über uns Das Referat Digitale Mobilität der Behörde für Verkehr und Mobilitätswende (BVM) stellt sicher, dass in Hamburg hochwertige Datengrundlagen zur Infrastruktur und zum Verkehrsgeschehen verschiedener Verkehrsträger erhoben und methodisch verlässlich aufbereitet werden. Weiterhin verantwortet das Referat die Strategie Digitale Mobilität und bewegt innovative Projekte in diesem Bereich. Ein Beispiel dafür ist die Initiierung, Koordinierung und Steuerung der Datengrundlagen für einen Digitalen Mobilitätszwilling als digitales Abbild der Stadt. Ihre Aufgaben Sie unterstützen bei der Entwicklung von Mobilitätszwillingen, nehmen am Austausch zu Verkehrsdaten in diesem Kontext teil und vertreten die Freie und Hansestadt Hamburg (FHH) in den entsprechenden Projekten, Arbeitsgruppen und Gremien, übernehmen administrative Aufgaben im Bereich von Datenräumen und -infrastrukturen und managen die Bereitstellung von Verkehrsdaten (z. B. In der Urban Data Platform und in der Mobilithek), treiben neue Datenbereitstellungen voran, u. A. Nach Open Data Gesichtspunkten und unter Berücksichtigung der Veröffentlichungspflichten, z. B. Nach dem Hamburger Transparenzgesetz oder bundes- bzw. Europaweit geltenden Vorgaben und bearbeiten, interpretieren sowie bewerten Fachdatensätze mit Mobilitätsbezug. Ihr Profil Erforderlich Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Verkehrswesen, Geoinformatik, Vermessungswesen, Geografie mit urbanem Schwerpunkt oder einer vergleichbaren Studienfachrichtung oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen mit jeweils zusätzlich mindestens drei Jahren praktischer Erfahrung Sie können sich auch bewerben, wenn Sie die geforderte praktische Erfahrung in Ingenieursaufgaben noch nicht besitzen. Ihnen werden dann zunächst noch nicht alle Tätigkeiten der ausgeschriebenen Stelle übertragen. Sie erhalten das Ihrer Qualifikation und den übertragenen Aufgaben entsprechende tarifliche Entgelt. Vorteilhaft besonders relevant ist die Freude am Umgang mit Mobilitätsdaten Kenntnisse über Datenerhebung und Datenaufbereitung und erste Erfahrungen mit Projekten im Datenkontext Kenntnisse der Hamburgischen Verwaltung und der Zuständigkeiten im Bereich Mobilität sowie der grundlegenden fachlichen und methodischen Zusammenhänge im Verkehrswesen die Fähigkeit, komplexe auch interdisziplinäre Zusammenhänge schriftlich und mündlich verständlich darzustellen Teamfähigkeit, Flexibilität und selbstständiges sowie eigenverantwortliches Arbeiten Unser Angebot eine Stelle, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen Bezahlung Entgeltgruppe 12 TV-L flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten und ein Angebot von mobiler Arbeit gute Weiterbildungsmöglichkeiten und betriebliche Gesundheitsförderung Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpass (Firmenfitness) ein Arbeitsplatz im Herzen der Stadt (Hamburg-Neustadt, Alter Steinweg 4) mit sehr guter Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr (S-Bahn Stadthausbrücke / U-Bahn Rödingsmarkt) Ihre Bewerbung Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente: Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Nachweise der geforderten Qualifikation (Sofern Sie Ihren Bildungsabschluss außerhalb der EU, EWR oder der Schweiz erworben haben, weisen Sie bitte die Anerkennung bzw. Zeugnisbewertung in Deutschland nach. Näheres finden Sie auf der Seite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen), Beurteilung bzw. Arbeitszeugnis (nicht älter als drei Jahre) über die aktuelle Tätigkeit, wenn diese bereits länger als ein halbes Jahr besteht, anderenfalls für die vorherigen Arbeitsverhältnisse, für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis, Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes). Weitere Informationen: Behörde für Verkehr und Mobilitätswende Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg Informationen für Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Personen Entgelttabelle Kontakt Kontakt bei fachlichen Fragen Behörde für Verkehr und Mobilitätswende Verkehrsentwicklung und Mobilitätsstrategie Ludger Kühnhenrich 49 40 428 41-3551 Kontakt bei Fragen zum Ausschreibungsverfahren Behörde für Verkehr und Mobilitätswende Personalrecruiting Anna Liebetrau 49 40 428 41-2023 Jetzt online bewerben
Extra Informationen
- Status
- Inaktiv
- Ausbildungsniveau
- Hochschule/Universität
- Standort
- Hamburg
- Jobart
- Vollzeitstelle (mit Erfahrung)
- Führerschein erforderlich?
- Nein
- Auto erforderlich?
- Nein
- Motivationsschreiben erforderlich?
- Nein
- Sprachkenntnisse
- Deutsch
Erhalte passende Stellenanzeigen als E-Mail
Bitte sage uns, wo du ähnliche Stellenanzeigen suchst und vergiss nicht deine E-Mail Adresse anzugeben!