Leider ist diese Job-Anzeige nicht mehr aktiv

1D/3D-Motorsimulation für H2-Hochleistungsmotoren mit GT-Power in Karlsruhe

15-20h/ Woche kompetente Unterstützung gesucht bei der 1D-Motorsimulation mit GT-Power für H2-Hochleistungsmotoren. Am besten bist du im technischen Masterstudium und hast bereits Erfahrung im Bereich Verbrennungsmotoren und GT-Power.

15 - 20 Stunden pro Woche
12.50€ pro Stunde

Was du machen wirst:

Ziel des Projekts ist es, einen leistungsstarken H2-Motor mit modernem CO2-freiem Brennverfahren aufzubauen. Der fossile Basismotor ist ein leistungsstarker 6-Zylindermotor und soll mithilfe von 1 und 3-dimensionaler (1D/3D) Motorsimulation für den H2-Betrieb ausgelegt werden. Die 1D/3D-Simulation ist aus der modernen Motorenentwicklung nicht mehr wegzudenken. Sie bietet einen schnellen Einstieg in tiefes Verständnis über das Motorenverhalten. Hier hast du also die Chance seltenes Know-How zu Wasserstoff in Kombination mit Verbrennungsmotoren aufzubauen. Der Fokus deiner Aufgaben liegt im Folgenden:

  •  Unterstützung bei der 1D-Motorsimulation mit GT-Power
  • Abgleich der Simulation mit Prüfstandsdaten
  • Mithilfe bei der Turboladerauslegung
  • Du wirst uns in konkreten Projekte unterstützen. Eigenständig Arbeitspakete bearbeiten und diese sauber dokumentieren.

Was wir bieten:

  • Flexible Arbeitszeiten
  • Green Technologie Branche (Wasserstoff)
  • Wertvolle Praxiserfahrung

Was wir erwarten:

  • Bachelorabschluss
  • Problemlösung
  • Kommunikation
  • Lernbereitschaft
  • Teamfähigkeit
  • Neugier
  • Kompetenz
  • Abgeschlossenes Bachelorstudium (Uni/FH) im Ingenieurwesen
  • Erfahrung mit Verbrennungsmotoren
  • Erfahrung mit GT-Power oder CFD (Converge, Star-CCM+)
  • Grundsätzliches Interesse an Thermodynamik 
  • Leidenschaft für Automobile

Bewerben

Bist du der ideale Kandidat (m/w/d) für diese Stelle? Dann bewirb dich jetzt und wir werden dich so schnell wie möglich kontaktieren.

Extra Informationen

Die Tätigkeit soll zwischen 15-20h/ Woche bearbeitet werden mit flexibler Zeiteinteilung. Du wirst jeden Monat pauschal bezahlt und kannst entsprechend +/- Stunden in den nächsten Monat übertragen. Praktisch, um während den Semesterferien Puffer aufzubauen.

Weibliche Ingenieure gerne gesehen.

Das Wasserstoffthema ist top aktuell, sodass du hier wertvolle Erfahrung für deinen weiteren Werdegang sammeln kannst.

Wir freuen uns auf dich!

Status
Inaktiv
Ausbildungsniveau
Hochschule/Universität
Standort
Karlsruhe
Arbeitsstunden pro Woche
15 - 20
Jobart
Teilzeitjob, Werkstudentenstelle, Home-Office
Gehaltsangabe
12.50€ pro Stunde
Verantwortlich für
1D/3D-Simulation (GT-Power) für Wasserstoffmotoren
Tätigkeitsbereich
Maschinenbau / Ingenieur
Führerschein erforderlich?
Nein
Auto erforderlich?
Nein
Motivationsschreiben erforderlich?
Ja
Sprachkenntnisse
Deutsch

Karlsruhe | Ingenieur Stellenangebote | Teilzeitjob | Werkstudentenstelle | Home-Office | Hochschule/Universität