SWP Berlin sucht zwei studentische Hilfskräfte in der Stabsstelle Kommunikation
Die Stabsstelle Kommunikation sucht zwei studentische Hilfskräfte für die Mitarbeit bei der redaktionellen und technischen Betreuung der SWP-Website und des Newsletters, der (Weiter-)Entwicklung sonstiger Kommunikationsinstrumente, der Medienarbeit und der Betreuung des Intranets.
Jobbeschreibung
In der Stiftung Wissenschaft und Politik sind ab 1. Juni 2015 zwei Stellen als Studentische Hilfskraft in der Stabsstelle Kommunikation (je 19 Wochenstunden) zu besetzen.
Kommunikationsstrategie zuständig. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf der redaktionellen und technischen Betreuung der SWP-Website und des Newsletters, aber auch auf der (Weiter-)Entwicklung sonstiger Kommunikationsinstrumente. Darüber hinaus gehören der Kontakt zu den Medien sowie die Betreuung des Intranets zu den Aufgaben der Stabsstelle.
Ihre Aufgaben:
- Formulieren, Redigieren und Formatieren von deutsch- sowie englischsprachigen Website- bzw. Social-Media-Texten, Anfertigen von Interview-Transkripten
- Mitarbeit an Konzepten für die Weiterentwicklung von Website und Social-Media-Präsenzen
- Unterstützung der Online-Redakteurin bei der technischen und redaktionellen Betreuung der Social-Media-Präsenzen der SWP
- Unterstützung des Webmasters bei Aufgaben wie Online-Stellen von SWP-Schriftprodukten, Newsletter-Versand, Website-Pflegearbeiten,Support für das Redaktionssystem (CMS) Typo3
- Eigenständige fortlaufende Erhebung statistischer Daten zur Evaluation von Website und Social Media
- Bildrecherchen
- Entwerfen von Powerpoint-Präsentationen und Handouts für Veranstaltungen bzw. Besprechungen in Absprache mit den Mitarbeiter/-innen der Stabsstelle
- Laufende Pflege des deutschen und englischen Newsletter-Verteilers
- Unterstützung des Webmasters bei der Intranet-Pflege
- Unterstützung der Stabsstelle bei sonstigen Aufgaben der externen Kommunikation
Ihr Profil:
- Bachelor- oder Masterstudium Sozial- oder Politikwissenschaft, Publizistik, Journalismus bzw. sonstiges für die Tätigkeit relevantes Hochschulstudium (entsprechender Nachweis durch Immatrikulationsbescheinigung)
- Erfahrungen mit redaktionellem Arbeiten, Textsicherheit
- Sicherer Umgang mit Typo3 oder einem anderen CMS
- Sicherer Umgang mit Office-Software (Word, Excel, Powerpoint)
- Gute Englisch-Kenntnisse
- Offenheit für organisatorische Aufgaben, Belastbarkeit, Eigeninitiative, Teamfähigkeit
Von Vorteil:
- HTML-Kenntnisse
- Erfahrungen mit Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
- Interesse an Themen der internationalen Politik
Die Vergütung erfolgt in der Entgeltgruppe 2 (TVöD), Leistungen des öffentlichen Dienstes.
Bitte richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung, inkl.
Lebenslauf, Immatrikulationsbescheinigung und entsprechenden
Leistungsnachweisen und Zeugnissen bis zum 30. April 2015 an das Personalreferat.
Extra Informationen
- Status
- Inaktiv
- Standort
- Berlin
- Jobart
- Teilzeitjob, Vollzeitstelle
- Tätigkeitsbereich
- Events / Messe / Promotion / Hostess
- Führerschein erforderlich?
- Nein
- Auto erforderlich?
- Nein
- Motivationsschreiben erforderlich?
- Ja
- Sprachkenntnisse
- Englisch, Deutsch
Erhalte passende Stellenanzeigen als E-Mail
Bitte sage uns, wo du ähnliche Stellenanzeigen suchst und vergiss nicht deine E-Mail Adresse anzugeben!