Studentische Hilfskraft (w/m/d) (10-19 Stunden/Woche) in Jülich
Das Forschungszentrum Jülich leistet als Mitglied der Helmholtz-Gemeinschaft wirksame Beiträge zur Lösung großer gesellschaftlicher Herausforderungen in den Bereichen Information, Energie und Bioökonomie. Es bearbeitet vielfältige Aufgaben im Forschungsmanagement und nutzt große, oft einzigartige wissenschaftliche Infrastrukturen. Arbeiten Sie zusammen mit rund 6.100 Kolleginnen und Kollegen themen- und disziplinenübergreifend an einem der größten Forschungszentren Europas.

Was du machen wirst:
- Unterstützung der wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei allen anfallenden administrativen Aufgaben im Rahmen der Prüfung und Bearbeitung von Projektförderanträgen und Projektberichten, Verwendungsnachweisen sowie bei der Auswertung von Projektergebnissen
- Vorbereitung von Ergebnisvermerken
- Literatur- und Datenbankrecherchen
- Aufbereitung von Informationen zur Forschungs- und Innovationsförderung
- Unterstützung bei der Organisation und Durchführung von Veranstaltungen und Workshops, z. B. Teilnehmererfassung, Zusammenstellung von Veranstaltungsunterlagen, Veranstaltungsbetreuung und Erfassung sowie die schematische Auswertung von Feedbackbögen
- Aufgaben der allgemeinen Büroorganisation
Was wir bieten:
- Vielseitige Aufgaben in einem dynamischen und zukunftsorientierten Markt an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Politik
- Spannendes Arbeitsumfeld auf einem attraktiven Forschungscampus, günstig gelegen im Städtedreieck Köln-Düsseldorf-Aachen
- Weiterentwicklung Ihrer persönlichen Stärken in Verbindung mit einem sozial ausgeglichenen Arbeitsumfeld
- Attraktive Gleitzeitgestaltung und vielfältige Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Eine zunächst auf ein Jahr befristete Beschäftigung
- Teilzeitbeschäftigung (10–19 Stunden/Woche)
- Vergütung und Sozialleistungen nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD-Bund); in Abhängigkeit von den vorhandenen Qualifikationen und je nach Aufgabenübertragung eine Eingruppierung im Bereich der Entgeltgruppe 3 TVöD-Bund
Was wir erwarten:
- Eingeschriebene/r Student/in an einer staatlich anerkannten Hochschule in Ingenieur- oder Naturwissenschaften, Betriebswirtschaftslehre mit technischer Ausrichtung
- Interesse an forschungs- und innovationspolitischen Fragestellungen
- Fundierte Erfahrungen im Umgang mit dem PC, vor allem mit gängigen Anwendungsprogrammen (MS Office)
- Kommunikative Kompetenz in Wort und Schrift
- Verbindliche Umgangsformen
Bewerben
Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind uns willkommen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 29. November 2019 unter Angabe der Kennziffer 2019-409.
Extra Informationen
Als einer der führenden Projektträger Deutschlands und weitgehend selbstständige Organisationseinheit des Forschungszentrums Jülich managt der Projektträger Jülich Forschungs- und Innovationsförderprogramme im Auftrag der öffentlichen Hand. Für das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) betreuen wir im Geschäftsbereich „Energie Grundlagenforschung“ (EGF) die zum Zuständigkeitsbereich des BMBF gehörenden Teile des 7. Energieforschungsprogramms „Innovationen für die Energiewende“ und unterstützen damit die Gestaltung der Energiewende.
- Status
- Inaktiv
- Ausbildungsniveau
- Hochschule/Universität
- Standort
- Jülich
- Arbeitsstunden pro Woche
- 10 - 19
- Jobart
- Teilzeitjob, Werkstudentenstelle
- Verantwortlich für
- Unterstützung der wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei allen anfallenden administrativen Aufgaben
- Tätigkeitsbereich
- Administration / Verwaltung, Projektmanagement
- Führerschein erforderlich?
- Nein
- Auto erforderlich?
- Nein
- Motivationsschreiben erforderlich?
- Nein
- Sprachkenntnisse
- Deutsch
Erhalte passende Stellenanzeigen als E-Mail
Bitte sage uns, wo du ähnliche Stellenanzeigen suchst und vergiss nicht deine E-Mail Adresse anzugeben!